Gegend um Straßburg
Koordinaten: 48.48710, 7.39014
13.09.2025
09:15 Uhr Treffpunkt
09:30 Uhr Abfahrt
Gegend um Nancy
Koordinaten: 48.60382, 5.91090
14.09.2025
17:30 Uhr
Tourenbeschreibung: Vogesen Südvariante – Von Straßburg bis Nancy
Die Südvariante der Vogesen-Tour führt durch das abwechslungsreiche und faszinierende Gelände zwischen Straßburg und Nancy. Sie verbindet spektakuläre Natur mit spannenden Offroad-Herausforderungen, die sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Offroad-Fahrerinnen begeistern. Auf dieser Tour erwarten dich dichte Wälder, offene Felder und abwechslungsreiche Geländearten – von weichen Böden bis hin zu Schlammpassagen. Die Route bietet einen einzigartigen Mix aus Naturerlebnis, fahrerischen Herausforderungen und entspannten Camp-Abenden inmitten unberührter Landschaften. Der Abschluss der Tour findet in der historischen Region Nancy statt, wo ein gemeinsamer Ausklang möglich ist.
Key-Facts zur Tour:
Route:
Start in der Region Straßburg, Ende in der Umgebung von Nancy. Die genaue Route wird wetterabhängig angepasst und bietet eine Kombination aus Forstwegen, offenen Feldern und moderaten Offroad-Passagen.
Übernachtung:
Die Übernachtung findet entweder auf einem Campingplatz für rund 10€ pro Nacht statt oder auf einem Gelände einer ansässigen Gemeinde. Die kosten für den Campingplatz sind eigenständig zu tragen
Fahrzeuganforderungen:
Geländegängiges Fahrzeug mit Untersetzungsgetriebe und mindestens AT-Bereifung. Wohnkabinenfahrzeuge oder Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind nicht geeignet
Schwierigkeitsgrad:
Moderat. Teilweise sind schwierigere Passagen auf der Route.
Teilnehmerzahl:
Maximal 10 Fahrzeuge, um ein optimales Gruppenerlebnis zu gewährleisten.
Verpflegung und Übernachtung:
Eigenständige Verpflegung mit der Möglichkeit des gemeinsamen Kochens. Übernachtungen erfolgen in freistehenden Campspots entlang der Route.
Kommunikation:
PMR-Funkgeräte können auf Anfrage bereitgestellt werden, um die Kommunikation innerhalb der Gruppe zu unterstützen.
Ausrüstung:
Bergematerial und grundlegendes Werkzeug sind an Bord des/der Leitfahrzeuge vorhanden. Eine Einweisung in den Allradantrieb erfolgt bei Bedarf an markanten Stellen.
Wetter- und Geländeanpassung:
Die Tour wird flexibel an die Wetterbedingungen angepasst, um ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Ja, in der Regel benötigst du ein eigenes Fahrzeug mit Allradantrieb. Für Tagestouren reicht oft ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit. In wenigen Fällen sind Mitfahrgelegenheiten möglich. Frag uns gerne, ob dein Fahrzeug geeignet ist.
Ja, du kannst bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren. Danach gilt folgende Staffel: – weniger als 30 Tage vor Reisebeginn: 30 % – weniger als 20 Tage: 50 % – weniger als 10 Tage: 100 %
Zusätzlich zum Reisepreis solltest du mit Kosten für Kraftstoff, Maut, Verpflegung und ggf. Übernachtungen rechnen.
Du kannst direkt über die Reise-Seite oder per Kontaktformular buchen. Mit der Buchung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande.