Lausitz
coming soon...
09:45 Uhr Treffpunkt
10:00 Uhr Abfahrt
Lausitz
coming soon...
17:30 Uhr
Die Lausitz – ein raues, ruhiges Stück Osten. Zwischen endlosen Kiefernwäldern, verwaisten Pfaden und weiten, offenen Flächen offenbart sich eine Landschaft, die wie geschaffen ist für Offroad-Abenteuer mit Tiefgang. Zwei Tage lang tauchen wir ein in eine Region, in der Sand auf Stahl trifft, Stille auf Staub – und das echte Gefühl von Freiheit wieder spürbar wird.
Was diese Region besonders macht, ist ihre Vielschichtigkeit: breite Sandpisten wechseln sich ab mit engen Waldwegen, die von tief hängenden Ästen und Wurzelpassagen gesäumt sind. Die Böden sind weich, oft federnd, stellenweise tief – vor allem bei Nässe. Wer hier fährt, muss den Reifendruck im Blick behalten und lernt, die Sprache des Geländes zu lesen.
Zwischendurch öffnet sich die Landschaft zu lichtdurchfluteten Lichtungen, ehemaligen Tagebauflächen und kleinen Wasserstellen, die wie Oasen wirken. Alles wirkt etwas vergessener, etwas ursprünglicher als anderswo – aber gerade das verleiht der Tour ihren Reiz.
Der Wald ist hier nicht nur Kulisse – er ist Mitspieler. Dicht, duftend nach Harz und Moos, oft durchzogen von wilden Spuren, die wie Einladung und Warnung zugleich wirken. Manchmal raschelt es im Unterholz, manchmal fällt einfach nur das Licht durch die Baumwipfel wie durch ein altes Kirchenfenster.
Das Camp am Abend liegt abgelegen, eingebettet zwischen Wald und Weite. Kein Lärm, keine Zäune – nur Natur. Der Untergrund ist weich, teils sandig, ideal zum Aufstellen von Dachzelten oder Bodenzelten. Lagerfeuer ist – je nach Jahreszeit – erlaubt und wird zum Treffpunkt aller. Gekocht wird einfach: über dem Feuer, im Dutch Oven oder auf dem Gaskocher. Die Stimmung ist ruhig, kameradschaftlich – man tauscht Geschichten, schraubt vielleicht noch etwas am Fahrzeug oder genießt einfach nur den Moment.
Diese Tour ist keine Show. Sie ist kein Rennen. Sie ist eine Einladung, das Tempo rauszunehmen, den Osten neu zu entdecken – und sich selbst ein Stück weit auch.
Ja, in der Regel benötigst du ein eigenes Fahrzeug mit Allradantrieb. Für Tagestouren reicht oft ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit. In wenigen Fällen sind Mitfahrgelegenheiten möglich. Frag uns gerne, ob dein Fahrzeug geeignet ist.
Ja, du kannst bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren. Danach gilt folgende Staffel: – weniger als 30 Tage vor Reisebeginn: 30 % – weniger als 20 Tage: 50 % – weniger als 10 Tage: 100 %
Zusätzlich zum Reisepreis solltest du mit Kosten für Kraftstoff, Maut, Verpflegung und ggf. Übernachtungen rechnen.
Du kannst direkt über die Reise-Seite oder per Kontaktformular buchen. Mit der Buchung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande.