Col du Litschhof
67510 Wingen, Frankreich
29.08.2026
10:30 Uhr Abfahrt
10:15 Uhr am Treffpunkt
Gegend um Nancy, Frankreich
30.08.2026
17:30 Uhr offizielles Ende
Diese exklusive Ladies Overlanding-Tour durch die atemberaubenden Landschaften der nördlichen Vogesen ist die perfekte Gelegenheit für Frauen, die Freude am Allradfahren teilen, sich kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Dank der warmen Sommertemperaturen und der hohen Verdunstungsrate sind die Pisten weitgehend trocken, sodass die Strecken problemlos zu befahren sind. Tiefere Schlammstellen sind in dieser Jahreszeit kaum zu erwarten, was die Tour besonders einsteigerfreundlich macht und ideale Bedingungen für ein entspanntes Fahrgefühl bietet.
Diese Tour richtet sich an Frauen, die ihr Fahrzeug in leichtem Gelände besser kennenlernen möchten oder erste Offroad-Erfahrungen sammeln wollen. Ohne extreme Herausforderungen bleibt genügend Raum, um sich mit den Fähigkeiten des eigenen Autos vertraut zu machen und das Fahren abseits befestigter Straßen in einer angenehmen, unterstützenden Atmosphäre zu genießen. Unter Gleichgesinnten entsteht eine besondere Dynamik, in der gegenseitige Motivation und gemeinsames Lernen im Vordergrund stehen.
Auf dieser zweitägigen Expedition erwarten die Teilnehmerinnen nicht nur beeindruckende Naturkulissen und spannende Offroad-Passagen, sondern auch eine einzigartige Gemeinschaft von Abenteurerinnen, die ihre Leidenschaft für Geländefahrzeuge und das Erkunden abgelegener Wege teilen. Es ist ein ideales Sommerabenteuer für alle Frauen, die Offroad-Feeling, Naturverbundenheit und Teamspirit ohne große Herausforderungen erleben möchten.
Die einsamen Waldwege, abgelegenen Feldstraßen und Greenlanes, die diese Tour prägen, schaffen eine Atmosphäre, die gerade unter Frauen zu besonderem Zusammenhalt führt. Hier begegnen sich Gleichgesinnte, die Freude am Fahren, Abenteuerlust und die Liebe zur Natur miteinander teilen. Ob beim gemeinsamen Start, an technischen Passagen oder bei Pausen in malerischen Dörfern – diese Reise ist mehr als ein Offroad-Erlebnis. Sie ist eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, voneinander zu lernen und gemeinsam über sich hinauszuwachsen.
Ein besonderes Highlight dieser Ladies Tour ist die Übernachtung unter freiem Himmel am Rande der Vogesen. In dieser einzigartigen Kulisse verbringen die Teilnehmerinnen den Abend am Lagerfeuer, tauschen Geschichten über ihre bisherigen Abenteuer aus, teilen Erfahrungen rund ums Offroadfahren und genießen die Gesellschaft anderer Frauen, die dieselbe Leidenschaft verbindet. Das Knistern des Feuers, der Duft des Waldes und der klare Sternenhimmel schaffen eine magische Stimmung, die diesen Abend unvergesslich macht. Hier entstehen Verbindungen, die weit über die Tour hinaus bestehen bleiben.
Die Offroad-Tour durch die nördlichen Vogesen ist weit mehr als eine Fahrstrecke – sie ist eine soziale Erfahrung, die Frauen zusammenbringt, die Abenteuer lieben und sich gegenseitig inspirieren. Von den ersten Kilometern auf abgelegenen Pfaden bis zu den Abenden im Camp spürt man den Zusammenhalt und die Begeisterung für das, was echtes Overlanding ausmacht. Diese Reise bietet Erlebnisse, die nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern auch Mut machen, Neues zu wagen.
Die Tour erstreckt sich über rund 250 Kilometer. Jede Teilnehmerin sorgt eigenständig für ihre Verpflegung. Im Sommer sind die meisten Pisten sehr gut befahrbar, da die Feuchtigkeit schnell verdunstet. Vor Tourbeginn findet ein etwa einstündiger „Driver Call“ statt – ein Online-Meeting, in dem alle organisatorischen Details, Sicherheitsaspekte und Besonderheiten der Strecke besprochen werden.
Am ersten Tag führt die Etappe durch die nördlichen Vogesen, überwiegend auf wenig befahrenen, schmalen, asphaltierten Waldstraßen innerhalb eines Naturschutzgebietes. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, Burgen und Bunker zu besichtigen. Die Tagesfahrt dauert von etwa 10:30 bis 15:45 Uhr, danach klingt der Tag in einem gemeinsamen Lager aus. Die Route verläuft durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks Nordvogesen, wobei selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben und Naturschutzbestimmungen beachtet werden.
Der zweite Tag führt über eine abwechslungsreiche Mischung aus Wald- und Feldwegen sowie historischen Ortsverbindungsstraßen. Dank der sommerlichen Bedingungen sind die meisten Abschnitte leicht zu befahren, während einzelne Passagen je nach Gelände etwas anspruchsvoller sein können. Sollte das Wetter umschlagen, kann es vereinzelt rutschige Stellen geben. Daher wird empfohlen, dass alle Fahrzeuge mit All-Terrain-Bereifung und geeigneten Bergungspunkten ausgestattet sind.
Für Teilnehmerinnen ohne Standheizung besteht die Möglichkeit, in Saverne (rund fünf Kilometer entfernt) ein Hotelzimmer zu buchen. Die Buchung erfolgt eigenständig und auf eigene Kosten. Am zweiten Abend sind alle Teilnehmerinnen herzlich eingeladen, den Tag gemeinsam mit der Guide Vanessa auf dem Campingplatz „Tuilerie“ in Vic-sur-Seille ausklingen zu lassen. Hier können die Eindrücke der Tour in entspannter Runde geteilt werden, bevor am Montag in Ruhe die Heimreise angetreten wird.
Diese Ladies Overlanding-Tour vereint Natur, Technik, Abenteuer und Gemeinschaft in einer ganz besonderen Form. Sie bietet Frauen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, Neues zu entdecken und in einem sicheren, unterstützenden Umfeld echte Overland-Erfahrung zu sammeln – ganz ohne Druck, aber mit jeder Menge Leidenschaft und Teamgeist.
Ja, in der Regel benötigst du ein eigenes Fahrzeug mit Allradantrieb. Für Tagestouren reicht oft ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit. In wenigen Fällen sind Mitfahrgelegenheiten möglich. Frag uns gerne, ob dein Fahrzeug geeignet ist.
Du kannst direkt über die Reise-Seite oder per Kontaktformular buchen. Mit der Buchung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande.
Alle enthaltenen Leistungen findest du in der Reisebeschreibung. Fremdleistungen wie Ausflüge oder Besichtigungen sind ggf. separat zu zahlen.
In der Regel wird gecampt – frei oder auf Campingplätzen. Auf Nordtouren nutzen wir auch Unterkünfte wie Hostels oder Hütten.
Auf jeder Tourenseite findest du eine Packliste. Wenn nicht, bekommst du diese direkt von deinem Reise-Guide.
Umbuchungen sind bis 30 Tage vor Abreise gegen eine Gebühr von 30 € pro Person möglich. Danach nur durch Storno & Neubuchung, sofern keine geringe Kostenänderung vorliegt.
Wenn du kein CB Funkgerät hast, können wir dir ein für die Zeit der Tour stellen.
Sprich uns gerne an – wir beraten dich. In der Regel brauchst du Allrad und Bodenfreiheit. Einzelheiten findest du auf der jeweiligen Reiseseite.