Col du Litschhof
67510 Wingen, Frankreich
28.03.2026
10:30 Uhr Abfahrt
10:15 Uhr am Treffpunkt
Gegend um Nancy, Frankreich
29.03.2026
17:30 Uhr offizielles Ende
Diese exklusive Offroad-Tour durch die atemberaubenden Landschaften der nördlichen Vogesen bietet nicht nur die Chance, die faszinierende Natur und die reiche Kultur der Region zu entdecken, sondern ist auch eine einzigartige Gelegenheit für Allrad-Enthusiasten, sich kennenzulernen und auszutauschen. Auf dieser zweitägigen Expedition erleben die Teilnehmer nicht nur spannende Offroad-Passagen, sondern werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft von Abenteurern, die ihre Leidenschaft für Geländefahrzeuge und das Erkunden der Natur teilen.
Die einsamen Waldwege, abgelegenen Feldstraßen und Greenlanes, die diese Tour prägen, schaffen eine besondere Atmosphäre. Hier begegnen sich Gleichgesinnte, die die Freude am Offroad-Fahren und die Liebe zur Natur miteinander teilen. Ob beim gemeinsamen Start der Tour, an herausfordernden Stellen entlang der Strecke oder bei Zwischenstopps in malerischen Dörfern – diese Reise ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein soziales Erlebnis, das Verbindungen schafft.
Ein besonderes Highlight der Tour ist die Übernachtung unter freiem Himmel am Rande der Vogesen. In dieser einzigartigen Kulisse wird der Abend am Lagerfeuer verbracht, wo die Teilnehmer Geschichten über ihre Offroad-Abenteuer austauschen, Tipps teilen und die Gesellschaft von Gleichgesinnten genießen. Das Knistern des Feuers, der Duft des Waldes und der klare Sternenhimmel schaffen eine magische Atmosphäre, die diesen Abend unvergesslich macht. Hier entstehen Freundschaften, die über die Tour hinaus bestehen bleiben.
Die Offroad-Tour durch die nördlichen Vogesen ist weit mehr als ein reines Fahrabenteuer – sie ist eine tiefgehende soziale Erfahrung, die die Allrad-Community zusammenbringt. Von den ersten Kilometern auf abgelegenen Pfaden bis hin zu geselligen Abenden am Lagerfeuer: Diese Reise bietet Erlebnisse, die über die gefahrenen Strecken hinaus in Erinnerung bleiben werden.
Gesamtdistanz: ca. 250 km
Verpflegung: Jeder Teilnehmer sorgt eigenständig für seine Verpflegung.
Driver Call: Vor der Tour gibt es ein Online-Meeting (ca. 60 Minuten), um die Besonderheiten der Strecke und organisatorische Details zu besprechen.
Die erste Etappe führt durch die nördlichen Vogesen, überwiegend auf wenig befahrenen, schmalen, asphaltierten Waldstraßen innerhalb eines Naturschutzgebietes. Es besteht die Möglichkeit, Burgen und Bunker zu besichtigen. Die Tagesfahrt dauert von ca. 10:30 Uhr bis 15:45 Uhr, danach klingt der Tag in einem gemeinsamen Lager aus. Die Route führt durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks Nordvogesen, und wir halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen, um die Natur zu schützen.
Am zweiten Tag erwartet die Teilnehmer eine Mischung aus Wald- und Feldwegen sowie alten Ortsverbindungsstraßen. Je nach Wetterlage können einige Abschnitte moderat bis herausfordernd sein. Bei schlechtem Wetter können die Wege schnell unbefahrbar werden, weshalb Fahrzeuge mindestens mit AT-Bereifung und Bergungspunkten ausgestattet sein müssen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden oder die anschließende Reinigung der Fahrzeuge.
Für Teilnehmer ohne Standheizung besteht die Möglichkeit, in Saverne (ca. 5 km entfernt) ein Hotelzimmer zu buchen. Die Buchung erfolgt eigenständig und auf eigene Kosten.
Am zweiten Abend sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, den Tag gemeinsam mit den Guides auf dem Campingplatz "Tuilerie" in Vic-Sur-Seille ausklingen zu lassen. Am Montag können sie dann entspannt die Heimreise antreten.
Ja, in der Regel benötigst du ein eigenes Fahrzeug mit Allradantrieb. Für Tagestouren reicht oft ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit. In wenigen Fällen sind Mitfahrgelegenheiten möglich. Frag uns gerne, ob dein Fahrzeug geeignet ist.
Du kannst direkt über die Reise-Seite oder per Kontaktformular buchen. Mit der Buchung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande.
Alle enthaltenen Leistungen findest du in der Reisebeschreibung. Fremdleistungen wie Ausflüge oder Besichtigungen sind ggf. separat zu zahlen.
In der Regel wird gecampt – frei oder auf Campingplätzen. Auf Nordtouren nutzen wir auch Unterkünfte wie Hostels oder Hütten.
Auf jeder Tourenseite findest du eine Packliste. Wenn nicht, bekommst du diese direkt von deinem Reise-Guide.
Umbuchungen sind bis 30 Tage vor Abreise gegen eine Gebühr von 30 € pro Person möglich. Danach nur durch Storno & Neubuchung, sofern keine geringe Kostenänderung vorliegt.
Wenn du kein CB Funkgerät hast, können wir dir ein für die Zeit der Tour stellen.