BeschreibungEindrückeReise anfragenFAQ
199€/Fahrzeug
17.01.2026-18.01.2026

Grand East Snow Tracks

No items found.
Reisebeschreibung

Fire & Frost: Winter-Offroad durch Frankreichs Osten

Allgemeine Informationen
Alan Lehr
🟠 SG3 – Anspruchsvoll bis 🔴 SG4 – Sehr schwer / Expedition, siehe FAQ
199€/Fahrzeug
max
10
Plätze zu vergeben
Reisebeginn und Treffpunkt

Nähe Wissembourg (F)

17.01.2026
10:30 Uhr

Reiseende und Endpunkt

15km östlich von Metz

18.01.2026
16:30 Uhr

REISEHIGHLIGHTS

WINTER TRACKS – Grand Est Edition

17.–18. Januar 2026 | 2-tägige Offroad-Community-Tour durch Nordost-Frankreich

Mitten im Herzen der Regionen Bas-Rhin, Meurthe-et-Moselle und dem Naturpark Nordvogesen, wo sich im Januar verschneite Wälder, einsame Straßen und historische Pfade zu einem eindrucksvollen Offroad-Gelände verwandeln, startet unsere zweitägige Wintertour. Diese Fahrt ist mehr als nur eine Route – sie ist eine Einladung, den Winter abseits des Gewöhnlichen zu erleben. Dich erwarten stille Landschaften, knisterndes Feuer, echtes Allradgefühl und eine Gemeinschaft, die durch Abenteuer und Leidenschaft verbunden ist.

Frühzeitige Anreise möglich – Freitagabend-Start am Camp

Für alle, die nicht erst Samstagfrüh anreisen möchten:
Die Anreise ist bereits am Freitagabend (16. Januar 2026) möglich.
Wir richten uns am Startpunkt ein, übernachten dort freistehend – und starten am nächsten Morgen direkt in die Tour. So bleibt der Samstag entspannt und alle sind bereits vor Ort.

Zwei Tage durch Schnee, Wald und Geschichte

Am Samstag starten wir unsere Tour gegen 10:30 Uhr und bewegen uns durch ein Netz von schmalen, asphaltierten Waldstraßen, die in den Wintermonaten nicht geräumt werden. Während diese Strecken im Sommer völlig unscheinbar wirken, entfalten sie im Januar ihr volles Potenzial – rutschig, vereist, verschneit. Der Naturpark Nordvogesen und angrenzende Regionen bieten in dieser Jahreszeit nicht nur atemberaubende Ruhe, sondern auch eine eindrucksvolle Kulisse mit Aussichtspunkten, alten Bunkern und Burgruinen, die optional besichtigt werden können.

Die Tagesetappe endet gegen 15:45 Uhr an einem ganz besonderen Ort: unserem Wintercamp auf rund 450 Höhenmetern. Inmitten der Natur, abgeschieden vom Alltag, schlagen wir unser Lager auf – doch statt spartanischer Kälte wartet dort etwas Besonderes: Ein beheizter Pavillon mit Holzofen dient als Herzstück des Camps. Hier wird gemeinsam gekocht, gegessen, gelacht und diskutiert – geschützt vor Wind und Wetter.

Und weil der Winter durstig macht, stellen wir euch kostenfrei Glühwein zur Verfügung – solange der Vorrat reicht. Draußen knistert ein Feuer im Schnee, drinnen breitet sich Wärme aus. Wer will, kann sein Essen über dem Feuer zubereiten oder einfach die Atmosphäre genießen.

Der zweite Tag: Offroad wie es sein soll

Am zweiten Tag verlassen wir das befestigte Terrain und bewegen uns in Richtung Metz – allerdings auf Wegen, die uns alles abverlangen können. Alte, vergessene Ortsverbindungsstraßen, verschlammte Feldwege und tief verschneite Waldpassagen führen uns durch ein Frankreich, das man so nur im Winter sieht. Die Strecke ist technisch nicht extrem, aber stark abhängig vom Wetter: Schnee, gefrorener Boden oder Matsch können einzelne Passagen rasch in echte Herausforderungen verwandeln.

Damit du sicher durchkommst, ist eine geeignete Bereifung Pflicht. Du brauchst entweder:

  • Winterreifen mit Schneeketten/Gleitschutzketten
    oder
  • AT-/MT-Reifen (All-Terrain oder Mud-Terrain)

Zudem benötigt jedes Fahrzeug zuverlässige Anschlagpunkte vorne und hinten zur Bergung – denn im Schnee ist gegenseitige Hilfe Teil des Konzepts.

Die Tour ist kein Showroom für Technik, sondern eine echte Alltagsprobe für dein Setup – und gleichzeitig ein Spiegelbild des solidarischen Fahrens in der Gruppe. Wir helfen uns, funken uns durch, machen Pausen, genießen die Natur und wachsen als Team.

Das Erlebnis steht im Vordergrund

Was diese Tour besonders macht, ist nicht nur das Gelände. Es ist die Stimmung. Die Kombination aus Winter, Rückzug, Gemeinschaft und der Herausforderung, mit deinem Fahrzeug durch echte Natur zu fahren. Es gibt keine touristischen Stopps, keine Instagram-Hotspots – nur ehrliche Wege, ehrliche Leute und ehrliches Fahren.

Du brauchst kein Profi zu sein – aber du solltest dein Fahrzeug sicher bedienen können. Eine Standheizung ist ausdrücklich empfohlen, da die Nächte bitterkalt werden können. Alternativ tun es warme Gedanken, dicke Decken.

🧭 Faktenübersicht

Datum: 17.–18. Januar 2026 (Anreise am 16.01. möglich)
Region: Grand Est (Nordvogesen, Bas-Rhin, Meurthe-et-Moselle)
Startzeit: Samstag ca. 10:30 Uhr
Anreise: Freitagabend möglich – gemeinsames Vorabendcamp
Gesamtdistanz: ca. 250 km
Fahrprofil Tag 1: Einspurige asphaltierte Waldwege (nicht geräumt),Kulturstopps möglich
Fahrprofil Tag 2: Wald- & Feldwege, Ortsverbindungen, bei Schnee/Matsch teils schwer befahrbar
Besonderheit: Beheizter Pavillon mit Holzofen, Lagerfeuer, kostenfreier Glühwein
Übernachtung: Freistehend im Fahrzeug oder Dachzelt, Camp auf 450 m Höhe
Voraussetzungen: Allrad mit Untersetzung, Winterreifen + Schneeketten oder gute AT-/MT-Reifen, Anschlagpunkte vorne & hinten, wintertaugliche Ausrüstung
Standheizung: Empfohlen
Teilnehmerzahl: Max. 10 Fahrzeuge
Verpflegung: Selbstversorgung
Driver Call: Online-Briefing 5 Tage vor Tour (ca. 60 Minuten)
Haftung: Teilnahme auf eigene Gefahr. Keine Haftung für Schäden oder Reinigung.

zur ReiseanmeldungHäufige Fragen
Eindrücke

Winter Tracks Grand Est: 2 Tage Offroad und Camp

No items found.
reise anfragen

Reise direkt buchen oder unverbindlich anfragen.

Hier direkt buchen

Alan Lehr
🟠 SG3 – Anspruchsvoll bis 🔴 SG4 – Sehr schwer / Expedition, siehe FAQ
max
10
Plätze zu vergeben
Mit dem Klick auf den "Jetzt kaufen" Button stimmen Sie unseren Geschäftsbedingungen zu und haben unsere Kontaktinformationen zur Kenntnis genommen.

Oder hier anfragen

Hier anfragen

Vielen Dank für deine Anfrage. Wir werden uns schnellst möglich bei dir melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Häufige Fragen & Antworten

Bekomme ich Fotos und Videos von der Tour?

Wenn während der Tour Bildmaterial erstellt wird, bekommst du im Nachgang einen Link zur freien Nutzung. Ob Aufnahmen gemacht werden, steht in der Tourbeschreibung.

Bis wann kann ich mich anmelden?

Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor der Reise. Danach ist eine Buchung ggf. auf Anfrage möglich.

WEITERE REISEN IM ANGEBOT

Geführte Offroad-Touren für Teams & Firmen
nach Vereinbarung
Ausgebucht
nach Vereinbarung

Geführte Offroad-Touren für Teams & Firmen

Mehr erfahren
10
Teilnehmer
Montenegro Herbstedition
1350€/ Fahrzeug
Ausgebucht
06.09.2026-12.09.2026

Montenegro Herbstedition

Mehr erfahren
7
Teilnehmer
Westalpen Provence 2026
1399€/Fahrzeug
Ausgebucht
23.08.2026 – 29.08.2026 & 30.08.2026 – 06.09.2026

Westalpen Provence 2026

Mehr erfahren
7
Teilnehmer
Slowenien Wildtracks Ostroute 2026
1399€ / Fahrzeug
Ausgebucht
04.07.2026-11.07.2026 & 12.07.2026-18.07.2026

Slowenien Wildtracks Ostroute 2026

Mehr erfahren
7
Teilnehmer
Schweden 2026
1750€/ Fahrzeug
Ausgebucht
01.06.2026-12.06.2026

Schweden 2026

Mehr erfahren
6
Teilnehmer
Die Schweriner Seenplatte im Winter 2026
125€ / Fahrzeug
Ausgebucht
31.01.2026

Die Schweriner Seenplatte im Winter 2026

Mehr erfahren
12
Teilnehmer
Indian Summer in Nordwest Mecklenburg auf Sandpisten erleben
125€ / Fahrzeug
Ausgebucht
23.11.2025

Indian Summer in Nordwest Mecklenburg auf Sandpisten erleben

Mehr erfahren
12
Teilnehmer
MoselX – Bunker & Trails
189€/Fahrzeug
Ausgebucht
01.11.2025

MoselX – Bunker & Trails

Mehr erfahren
10
Teilnehmer
Montenegro Explorers
1299€/Fahrzeug
Ausgebucht
12.10.2025

Montenegro Explorers

Mehr erfahren
7
Teilnehmer
Vogesen Fall Tracks
179€/Fahrzeug
Ausgebucht
27.09.2025-28.09.2025

Vogesen Fall Tracks

Mehr erfahren
10
Teilnehmer
Slowenien Wildtracks Ostroute
1349€/Fahrzeug
Ausgebucht
21.09.2025-28.09.2025

Slowenien Wildtracks Ostroute

Mehr erfahren
7
Teilnehmer
Vogesen Pioneer Sommertour
179€/Fahrzeug
Ausgebucht
13.09.2025

Vogesen Pioneer Sommertour

Mehr erfahren
10
Teilnehmer
OVEX Sommercamp 2025 – Gemeinschaft. Gelände. Genuss.
79€ bis 211€/Fahrzeug
Ausgebucht
06.09.2025-07.09.2025

OVEX Sommercamp 2025 – Gemeinschaft. Gelände. Genuss.

Mehr erfahren
50
Teilnehmer
Expeditionen für Teams & Freunde – maßgeschneidert & geführt
Individuell
Ausgebucht
auf Anfrage

Expeditionen für Teams & Freunde – maßgeschneidert & geführt

Mehr erfahren
10
Teilnehmer