Lugoj, Rumänien
nach Vereinbarung
Sibiu, Rumänien
nach Vereinbarung
Diese Tour ist nichts für Anfänger. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer mit Geländeerfahrung, die ihre Fahrzeuge nicht nur bewegen, sondern beherrschen wollen. In sieben Tagen geht es quer durch die westlichen und südlichen Karpaten – von Lugoj bis in die Nähe von Sibiu. Ihr fahrt als geschlossene Gruppe, zu eurem Termin, mit eurem Team. Keine Kompromisse. Kein Massentourismus. Einfach raus.
Gleich zu Beginn geht es zur Sache: Die Wege führen tief hinein in die bewaldeten Hügel der Westkarpaten. Schmale Pfade, enge Spurrillen und ausgespülte Rampen fordern euch direkt. Die Steigungen sind steil, das Gelände unübersichtlich, und nicht selten neigen sich die Fahrzeuge bedrohlich zur Seite. Erste Matschfelder geben einen Vorgeschmack auf das, was euch erwartet.
Abends stehen wir frei – am Waldrand, zwischen Hügeln oder auf kleinen Lichtungen. Weit ab von allem, was organisiert wirkt. Kein Lärm, kein Licht – nur das Knistern des Lagerfeuers.
In der Mitte der Tour öffnet sich die Landschaft. Die dichten Wälder weichen lichteren Höhenzügen, von denen aus sich weite Blicke über die umliegenden Täler bieten. Die Pisten verlaufen nun flüssiger – doch auch hier ist Konzentration gefragt. Der Untergrund wechselt von steinig zu sumpfig, in den Senken steht Wasser, und manchmal verschwinden die Wege fast vollständig im Gras.
Man fährt durch Passagen, in denen das Gras bis zur Fensterkante reicht, vorbei an alten Viehpfaden, durch Bachquerungen und über offene Hochebenen. In der Ferne tauchen die nächsten Hügelketten auf – teils bewaldet, teils karg – eine Landschaft, wie gemacht für echtes Overlanding.
Gegen Ende nimmt die Tour nochmal Fahrt auf. Die Berge werden höher, die Wälder dichter. An manchen Tagen führt die Route über lange Abschnitte ohne sichtbare Spuren – nur Geografie, Kompassgefühl und GPS entscheiden über die Linie. Besonders in den abgelegenen Waldgebieten zeigt sich Rumänien von seiner rauen Seite: verwurzelte Wege, schlammige Aufstiege, enge Durchfahrten, bei denen jeder Ast zählt.
Die Fahrzeuge arbeiten hart – Differenzialsperren, Untersetzung, Reifendruck – alles kommt zum Einsatz. Und trotzdem bleibt Raum für die Schönheit: goldene Herbstfarben, spiegelnde Seen, Nebelschwaden in den Tälern. Das Licht fällt weich durch das dichte Blätterdach, während das Camp für die Nacht vorbereitet wird.
Am siebten Tag erreichen wir die Region südlich von Sibiu. Noch einmal öffnen sich die Höhen – mit weitem Blick über die transsilvanische Landschaft. Der letzte Abend gehört dem Feuer, der Stille und der Gruppe. Wer bis hierher gekommen ist, hat nicht nur Kilometer gemacht, sondern Spuren hinterlassen – in Erinnerung und Gelände.
Diese Tour ist nichts, was man aus Versehen bucht. Sie ist gemacht für Menschen, die lieber draußen schlafen als im Hotel, lieber im Dreck stehen als auf Asphalt, und lieber erleben als konsumieren.
Rumänien zeigt hier seine echte Wildnis. Und du fährst mitten hindurch.

Wenn während der Tour Bildmaterial erstellt wird, bekommst du im Nachgang einen Link zur freien Nutzung. Ob Aufnahmen gemacht werden, steht in der Tourbeschreibung.
Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor der Reise. Danach ist eine Buchung ggf. auf Anfrage möglich.
Ja, in der Regel benötigst du ein eigenes Fahrzeug mit Allradantrieb. Für Tagestouren reicht oft ein Fahrzeug mit guter Bodenfreiheit. In wenigen Fällen sind Mitfahrgelegenheiten möglich. Frag uns gerne, ob dein Fahrzeug geeignet ist.